14.10.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Preisträger des zum 13. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 23. September 2004 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt gegeben. Den ersten Preis erhielt die KERIUM Wertstoff Recycling GmbH & Co. KG, Hilter, für das Produkt KERIDUR® Honey Comb Metal Composite Panel. KERIDUR® kann z.B. für Kofferaufbauten im LKW-Bau eingesetzt werden. Da es 60 % leichter als das im gleichen Anwendungsgebiet eingesetzte Konkurrenzprodukt ist, kann Treibstoff eingespart und zugleich der CO2-Ausstoß verringert werden. Die Einsatzgebiete von KERIDUR® sind vielfältig. Sie reichen vom Fassaden- und Innenausbau über den Schiffsbau, bis zu Betonverschalungen, Hochwasser- und Schallschutz. Die Jury zeigte sich besonders angetan vom Wabenkern des prämierten Produkts. Er besteht zu 100 % aus Recyclat aus dem Altfenster- und Verpackungs-Recycling. Der zweite Preis ging an friedolaTECH, Geismar in Thüringen. Prämiert wurde das Schüttgutbehältersystem „Light Flow BoxTM“. Das Produkt besteht zu 100% aus recycelten Industrieabfällen, speziell aus Recyclat bedruckter Kunststoffverbundfolien. Besonderer Clou der prämierten Light Flow Box: Entsprechend der Aufnahmestation des Endkunden kann das Schüttgut entweder über eine Seitenöffnung oder wahlweise über eine Bodenöffnung der Produktion direkt zugeführt werden. Die Schiebevorrichtung an den Öffnungen sorgt dabei für eine genaue Dosierbarkeit. Die Light Flow Box™ besteht aus einer Palette im Euromaß inklusive einem fest montierten CON-PEARL®-Ring. Die endgültige Systemhöhe wird durch einen zusätzlichen CON-PEARL®-Ring bestimmt, der faltbar ist. Damit ist das System bis zu einem Drittel volumenreduzierbar. Den dritten Preis erhielt die OMNISOLAR GmbH Co. & KG, Hilter, für das Produkt OMNISOLAR® TWD. Die transparente Wärmedämmung besteht zu 85% aus recyceltem PET gebrauchter Verpackungen. Die Jury beeindruckte speziell, dass mit der prämierten Wärmedämmung ein Wärmegewinn von über 100 kWh/m² im Jahr erzielt werden kann. |
Fraunhofer UMSICHT + FKuR, Oberhausen + Willich
» insgesamt 22 News über "Fraunhofer UMSICHT + FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|