29.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Masterflex AG hat mit ihren Finanzierungspartnern ein Konzept zur langfristigen Neustrukturierung der Konzernfinanzierung vereinbart. Die Umsetzung steht unter dem üblichen Gremien- und Konsortialvorbehalt und beinhaltet die Prolongation der aktuellen Finanzierungsvereinbarungen zur Umsetzung dieses Konzeptes bis zum 30.12.2010. Die wesentlichen Bausteine sind:
Auch im Bereich der operativen Restrukturierung soll mit Ausweis des Segments Advanced Material Design (Oberflächentechnik) als "aufgegebener Geschäftsbereich" zum 30. Juni 2010 ein wesentlicher Meilenstein umgesetzt werden, da der Vorstand mit einer Veräußerung dieses Geschäftsbereichs noch in diesem Jahr rechnet. Damit wird ein Entkonsolidierungsaufwand von voraussichtlich ca. 5 Mio. Euro verbunden sein, der, wie bereits im Geschäftsbericht angekündigt, Auswirkungen auf das Konzernergebnis und das Konzerneigenkapital der Masterflex AG haben wird. Die Veräußerung der verlustreichen Oberflächentechnik soll einen weiterer wesentlicher Eckpfeiler darstellen, um die Geschäftstätigkeit der Masterflex AG auf das erfolgreiche Kerngeschäft High-Tech-Schlauchsysteme zu konzentrieren. Die geplante, umfassende finanzielle Restrukturierung baut auf mehreren, einander bedingenden Bausteinen auf. Vor dem Hintergrund der hohen Komplexität wechselseitiger Bedingungen und der Vielzahl der beteiligten Banken weist der Vorstand darauf hin, dass die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind und damit die Entwicklung des Unternehmens weiterhin mit Unsicherheiten behaftet ist. Bezüglich der Eigenkapitalmaßnahmen haben bereits mehrere Ankerinvestoren ihre Bereitschaft erklärt, sich bei Umsetzung des Finanzierungskonzeptes langfristig an der Masterflex AG zu beteiligen und entsprechende Absichtserklärungen zur Sicherstellung der erfolgreichen Durchführung einer Kapitalmaßnahme unterzeichnet. Über die Ausgestaltung der geplanten Eigenkapitalmaßnahme wird das Unternehmen im Zuge der Einladung zur Hauptversammlung am 17. August 2010 berichten. Bei erfolgreicher Umsetzung des weitreichenden Finanzierungskonzeptes ist die vom Vorstand avisierte Neuordnung der Konzernfinanzierung langfristig sichergestellt und trägt zu einer weiteren, erheblichen Entschuldung des Konzerns bei. Weitere Informationen: www.masterflex.de, www.angiokard.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|