29.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuelle wirtschaftliche Situation stellt die Hersteller von Masterbatches vor große organisatorische Herausforderungen. Sie sehen sich mit Versorgungs- und Lieferengpässen für alle wichtigen Rohstoffe wie Polymere, Additive und Farbmittel konfrontiert. Von dieser Situation kann die Masterbatch-Industrie auch ihre Kunden nicht entlasten. Daher stellt aus Sicht der Hersteller von Masterbatches die vertrauensvolle und verlässliche Kommunikation zwischen allen Beteiligten in der Lieferkette einen wesentlichen Beitrag dar, um die derzeitig schwierige Situation zu meistern. Insbesondere für die Projektplanung ist ein längerfristiger Zeithorizont von Vorteil. Vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschaftskrise wurden im vergangenen Jahr die Kapazitäten zahlreicher Grundchemikalien stark gedrosselt bzw. ganze Anlagen vorübergehend stillgelegt. Zusätzlich wurde in der gesamten Wertschöpfungskette die Kapitalbindung reduziert, was vielfach mit einer Verringerung der Lagerkapazitäten einherging. Die gesamtwirtschaftliche Erholung im ersten Quartal 2010 hat überrascht und führte weltweit zu einer stark steigenden Nachfrage nach Chemikalien, die aus den dargelegten Gründen noch nicht wieder vollumfänglich bedient werden kann. Aufgrund der weiterhin volatilen Wirtschaftslage befürchten die Hersteller von Masterbatches, dass auch zukünftig Lieferengpässe nicht ausgeschlossen werden können. Erschwerend kommt aktuell noch hinzu, dass sich die Masterbatcher seit einigen Jahren mit immer kürzer werdenden Lieferzeiten und tendenziell kleiner werdenden Chargen seitens der Kunden konfrontiert sehen. Diese Anforderungen zu erfüllen, erweist sich momentan als besonders schwierig. So lassen sich gegenwärtig kurzfristige Bestellungen von Kunden nur schwer bzw. gar nicht bedienen. Eine verlässliche Planung in der Lieferkette ist daher für die Hersteller von Masterbatches nur bedingt möglich. Weitere Informationen: www.masterbatchverband.de |
Masterbatch Verband im Verband der Mineralfarbenindustrie e.V., Frankfurt
» insgesamt 23 News über "Masterbatch Verband" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|