15.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Neuentwicklungen sollen den kostengünstigen Einstieg in die Schnellwechseltechnologie ermöglichen. Sie erlauben es, nicht genormte Spritzformen ohne Änderungen am Werkzeug problemlos und schnell zu wechseln. Dank der vollflächigen Spannkraft der Magnetspannplatten führt diese Technik zu hoher Prozesssicherheit, vermindertem Ausschuss, geringerem Werkzeugverschleiß und reduzierten Instandhaltungskosten. Vor dem Hintergrund der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wurde außerdem die Steuerung der Magnetspannplatten entsprechend den neuen Vorschriften überarbeitet. Mit einem der Maschine oder Presse angepassten Performance Level leiste die neu entwickelte Steuerung einen zuverlässigen Beitrag zur Risikominimierung bei Einsatz der Magnetspanntechnik. Weitere Informationen: www.hilma.de K 2010, 27.10.–3. 11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand B78 |
Hilma Römheld GmbH, Hilchenbach
» insgesamt 10 News über "Hilma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|