12.07.2010 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Arburg-Gesellschafter Eugen und Juliane Hehl beim 25-jährigen Jubiläum von Arburg France mit Niederlassungsleiter Marc Schuh und Bereichsleiter Verkauf Europa, Stephan Doehler (v.l.). (Fotos: Eric Govignon) Den entscheidenden Schritt hin zu einer eigenen internationalen Präsenz hat Arburg vor einem Vierteljahrhundert sozusagen "vor der Haustür" in Frankreich vollzogen. Die infrastrukturellen Voraussetzungen waren zum einen durch die räumliche Nähe zu Deutschland, zum anderen aber auch durch den unmittelbaren Kontakt zu den Kunden rund um Paris optimal. In Aulnay-sous-Bois in unmittelbarer Nähe zur französischen Hauptstadt entstand daraufhin auf einer Fläche von 1.360 Quadratmetern eine Dependance für Kunden- und Service-Dienstleistungen: Neben Vorführ- und Schulungsräumen gibt es auch ein umfangreiches Ersatzteillager. Der Standort ist online sowohl mit Loßburg als auch mit allen weiteren Niederlassungen weltweit verbunden, um schnelle Ersatzteilversorgung zu ermöglichen. Insgesamt stehen den französischen Kunden 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Niederlassung in Frankreich mit Vorbild-Charakter In ihrer Jubiläumsansprache hob die Geschäftsführende Gesellschafterin Juliane Hehl einerseits die große Bedeutung der französischen Niederlassung für das gesamte Unternehmen hervor und ging andererseits auf die hervorragenden persönlichen Kontakte ein, die über die Jahre hinweg zwischen Frankreich und Deutschland entstanden sind. Mit der Gründung der ersten internationalen Niederlassung in Frankreich sei der Grundstein für das weltweite Vertriebs- und Servicenetzwerk mit eigenen Organisationen gelegt worden. Damit habe Arburg einen wichtigen Schritt für die erfolgreiche Entwicklung des eigenen Unternehmens vollzogen. Das Ziel sei immer gewesen, alle Kunden direkt vor Ort erstklassig und umfassend zu betreuen. Juliane Hehl ging in ihrem Rückblick auch auf den früheren Niederlassungsleiter Serge Cannito ein, der maßgeblich an der Entwicklung von Arburg France beteiligt war und die gesamte französische Organisation nachhaltig geprägt habe: "Serge Cannito leitete die Niederlassung in Frankreich dreizehn Jahre lang und verstarb leider viel zu früh nach einer schweren Krankheit am 3. Dezember 2009." Jetzt steht sein Nachfolger, Marc Schuh, an der Spitze der französischen Tochtergesellschaft. An die anwesenden Kunden gerichtet hielt Juliane Hehl dazu fest: "Zusammen mit dem eingespielten Vertriebs- und Serviceteam betreut er die Kunden in Frankreich in der hervorragenden Art und Weise, wie sie es von Arburg seit 25 Jahren gewohnt sind." Als Geschenk übergab sie Marc Schuh eine Jubiläumsplastik, die das 25-jährige Bestehen der Niederlassung festhält. Bereichsleiter Verkauf Europa, Stephan Doehler, schloss sich den Glückwünschen von Juliane Hehl an. Arburg Frankreich sei über viele Jahre zu einer einzigen Erfolgstory geworden. Doehler weiter: "Arburg Frankreich ist in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für unsere Niederlassungen weltweit. Dies hängt sicher mit dem besonderen Engagement zusammen, das wir weltweit an Arburg Frankreich schätzen. Wir bewundern die französische Offenheit für neue technische Entwicklungen, die französische Partnerschaft zu vielen Unternehmen, zu manchen Kunden seit mehr als zwei Jahrzehnten, die französische Neugier auf Innovationen. Kurz und gut, wir sind stolz und froh, dass wir die erste Niederlassung 1985 in Frankreich gegründet haben." Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Lossburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|