27.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów nutzt derzeit seine Kapazitäten für die Produktion von Caprolaktam wegen einer technischen Störung aus der vergangenen Woche nur zu 70 Prozent. „Wir werden unsere volle Auslastung wieder in der ersten August-Woche haben“, sagte ein Sprecher des Unternehmens auf Anfrage von plasticker.de. Es habe niemals eine Gefahr für die Umwelt bestanden, fügte der Sprecher hinzu. „Wie hoch der Schaden ist, werden wir noch veröffentlichen“, erklärte er. ZA Tarnów ist an der Warschauer Börse notiert und deswegen zu einer besonderen Transparenz verpflichtet. Caprolaktam wird bei der Herstellung von Polyamid-6 verwendet. Der Produzent hat nach eigenen Angaben nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 33,4 Prozent auf 89,4 Millionen Euro gesteigert. Der Nettogewinn ging von 4,4 auf 2,2 Millionen Euro zurück. Weitere Informationen: www.azoty.tarnow.pl/en |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|