16.08.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststoff-Hersteller ZA Tarnów lastet seine Produktion nach einer Havarie im Juli (Siehe auch plasticker-News vom 27.7.2010) wieder zu fast hundert Prozent aus. Das berichtet das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung. Es geht um die Herstellung des Rohstoffes Caprolaktam, der für die Erzeugung von Polyamid-6 notwendig ist. Eine technische Störung hatte im Juli dazu geführt, dass ZA Tarnów seine Kapazitäten nur zu 70 Prozent auslasten konnte. Die Kosten für die Reparaturen würden durch einen Versicherer abgedeckt, heißt es in der Erklärung. Das internationale Kunststoff-Portal „eplastics.pl“ schätzt, dass das Unternehmen durch diese Unterbrechung rund drei Prozent seiner Jahresproduktion verloren hat. ZA Tarnów hat nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres seinen Erlös im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33 Prozent auf 89,4 Millionen Euro erhöht. Der operative Gewinn ging von 4,8 auf 3,9 Millionen Euro zurück. Netto verbuchte die Gesellschaft ein Plus von 2,3 Millionen Euro. Zwölf Monate zuvor waren es noch 4,4 Millionen Euro gewesen. Weitere Informationen: www.azoty.tarnow.pl/en |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|