| 12.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Polyaryletherketone verdrängen in vielen Anwendungen nicht nur andere Kunststoffe, sondern auch Metalle. Das gilt beispielsweise für Komponenten in mechanischen Antrieben und anderen höher belasteten Bauteilen. Ein Beispiel dafür eine bis dato aus Edelstahl gefertigte Universalkupplung zum Einsatz in Plasma-Fernsehern. Hier verbindet sie das Getriebe mit der Leitspindel eines Kondensators. Damit muss der Werkstoff die Isolationsanforderungen einer Hochspannungsanwendung erfüllen sowie Schlagzähigkeit und Dehnungsfähigkeit einbringen. Die Elastizität des Materials wird genutzt, um einen Versatz zwischen Getriebewelle und Leitspindel ausgleichen zu können.Es wurde ein Werkstoff gesucht, der unabhängig von der Luftfeuchtigkeit gute Isolierung und Kriechstromfestigkeit aufweist. Der Werkstoff musste duktil sein und eine Dielektrizitätskonstante aufweisen. Diese Anforderungen konnten mit bisher für diese Kupplungen eingesetzten Materialien wie Edelstahl und Aluminium aufgrund von deren Steifigkeit und elektrischer Leitfähigkeit nicht erzielt werden. Nach Tests verschiedener Werkstoffe wurde schließlich ein Peek Polymer eingesetzt. Das als Halbzeug in verschiedenen Geometrien und Dimensionen verfügbare Material kann einfach bearbeitet werden. Darüber hinaus bietet es dank RoHS-Konformität Vorteile in Bezug auf Umweltverträglichkeit und rechtliche Bestimmungen, denn es erfüllt die Anforderungen bleifreier Lötprozesse, ist voll recyclingfähig und ohne toxische Zusätze inhärent flammhemmend. Weitere Informationen: www.victrex.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 5, Stand D11 |
Victrex Europa GmbH, Hofheim
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|