| 09.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Zur K 2010 soll die von PlasticsEurope Deutschland, dem Verband der Kunststofferzeuger, und der Messe Düsseldorf gemeinsam präsentierte Sonderschau wieder ein zentraler Anziehungspunkt für die Messebesucher sein und unter dem Titel "Visions in Polymers" einen Blick in die Zukunft wagen. Ein Schwerpunkt ist die plakative Darstellung mittels elektronischer Medien. Die Besucher am Stand C 40 in Halle 6 werden, auf einer langsam rotierenden Scheibe stehend, ins Innere des Standes transportiert, wo eine Multimediashow über jüngste und künftige Entwicklungen mit und rund um Kunststoff informiert. Dazu gibt es auch Informationen in Printform. Flankiert werden wird dies durch tägliche Diskussionsrunden - messetäglich um 11 Uhr - mit prominenten und vor allen Dingen kompetenten Gästen. Themen wie Kohlendioxid als Rohstoff, Energieeffizienz in der Kunststoffverarbeitung, Leichtbau mit Kunststoff, Oberflächentechnologie, intelligente Materialien oder Kunststoff und Ressourceneffizienz stehen auf der Agenda. Dazu wird wie schon in der Vergangenheit ein unterhaltsamer Showblock angekündigt, der Kunststoff einmal ganz anders präsentieren soll. Kunststoff, Köpfe und Visionen Der Messesonntag der K 2010 wird dann ganz im Zeichen der Jugend stehen. Unter der Schirmherrschaft des Kuratoriums der Kunststoffindustrie, das die Jugend- und Bildungsarbeit in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten gestellt hat, werden Jugendliche Gelegenheit haben, mit Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, die sie sonst eher schwer erreichen können. Ziel ist ein öffentlicher Gedankenaustausch zwischen Jugendlichen, Forschern, Industrievertretern, aber auch prominenten Gesellschaftswissenschaftlern und weiteren Persönlichkeiten unserer Zeit. Im Mittelpunkt werden die Zukunftsperspektiven der jungen Generation stehen. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand C40 |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 286 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|