09.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Schwerpunkt ist die plakative Darstellung mittels elektronischer Medien. Die Besucher am Stand C 40 in Halle 6 werden, auf einer langsam rotierenden Scheibe stehend, ins Innere des Standes transportiert, wo eine Multimediashow über jüngste und künftige Entwicklungen mit und rund um Kunststoff informiert. Dazu gibt es auch Informationen in Printform. Flankiert werden wird dies durch tägliche Diskussionsrunden - messetäglich um 11 Uhr - mit prominenten und vor allen Dingen kompetenten Gästen. Themen wie Kohlendioxid als Rohstoff, Energieeffizienz in der Kunststoffverarbeitung, Leichtbau mit Kunststoff, Oberflächentechnologie, intelligente Materialien oder Kunststoff und Ressourceneffizienz stehen auf der Agenda. Dazu wird wie schon in der Vergangenheit ein unterhaltsamer Showblock angekündigt, der Kunststoff einmal ganz anders präsentieren soll. Kunststoff, Köpfe und Visionen Der Messesonntag der K 2010 wird dann ganz im Zeichen der Jugend stehen. Unter der Schirmherrschaft des Kuratoriums der Kunststoffindustrie, das die Jugend- und Bildungsarbeit in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten gestellt hat, werden Jugendliche Gelegenheit haben, mit Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, die sie sonst eher schwer erreichen können. Ziel ist ein öffentlicher Gedankenaustausch zwischen Jugendlichen, Forschern, Industrievertretern, aber auch prominenten Gesellschaftswissenschaftlern und weiteren Persönlichkeiten unserer Zeit. Im Mittelpunkt werden die Zukunftsperspektiven der jungen Generation stehen. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand C40 |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 274 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Übernahme der Sikora AG
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|