09.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Schwerpunkt ist die plakative Darstellung mittels elektronischer Medien. Die Besucher am Stand C 40 in Halle 6 werden, auf einer langsam rotierenden Scheibe stehend, ins Innere des Standes transportiert, wo eine Multimediashow über jüngste und künftige Entwicklungen mit und rund um Kunststoff informiert. Dazu gibt es auch Informationen in Printform. Flankiert werden wird dies durch tägliche Diskussionsrunden - messetäglich um 11 Uhr - mit prominenten und vor allen Dingen kompetenten Gästen. Themen wie Kohlendioxid als Rohstoff, Energieeffizienz in der Kunststoffverarbeitung, Leichtbau mit Kunststoff, Oberflächentechnologie, intelligente Materialien oder Kunststoff und Ressourceneffizienz stehen auf der Agenda. Dazu wird wie schon in der Vergangenheit ein unterhaltsamer Showblock angekündigt, der Kunststoff einmal ganz anders präsentieren soll. Kunststoff, Köpfe und Visionen Der Messesonntag der K 2010 wird dann ganz im Zeichen der Jugend stehen. Unter der Schirmherrschaft des Kuratoriums der Kunststoffindustrie, das die Jugend- und Bildungsarbeit in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten gestellt hat, werden Jugendliche Gelegenheit haben, mit Persönlichkeiten ins Gespräch zu kommen, die sie sonst eher schwer erreichen können. Ziel ist ein öffentlicher Gedankenaustausch zwischen Jugendlichen, Forschern, Industrievertretern, aber auch prominenten Gesellschaftswissenschaftlern und weiteren Persönlichkeiten unserer Zeit. Im Mittelpunkt werden die Zukunftsperspektiven der jungen Generation stehen. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 6, Stand C40 |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 276 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|