22.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Weiterentwicklung und Optimierung der Original Werkstoff „S“® Produktfamilie prägt den Schwerpunkt des Murtfeldt-Auftritts. Als Basis der heute neun Werkstoffe umfassenden „S“® plus+ - Familie gilt Original Werkstoff „S“® grün. Das inzwischen allgemein als „S grün“ bezeichnete Polyethylen aus dem Hause Murtfeldt etablierte sich bereits Ende der 1960er Jahre im Maschinenbau, so der Anbieter. Durch Modifikation des Original Werkstoff „S“® grün sieht sich Murtfeldt nun in der Lage, Kunden leistungsfähige Variationen mit besonderen Eigenschaften für spezifische Anwendungen und Anforderungen anzubieten. Das Produktportfolio umfasst heute über 30 technische wie auch Hochleistungswerkstoffe. Wurden die Werkstoffe in den Pionierjahren des Kunststoffes vor allem im Maschinenbau eingesetzt, finden sie sich heute branchenübergreifend in Anwendungen der Antriebs- und Fördertechnik, der Medizintechnik, der Ausstattung von Laboren, dem Fahrzeugbau, in Systemen und Komponenten der Windenergiebranche wieder. Weitere Informationen: www.murtfeldt.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 7a, Stand B36 |
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG, Dortmund
» insgesamt 17 News über "Murtfeldt" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|