23.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dipl.-Ing. Alexander Votinov (43) hat seit dem 1. August 2010 die Stelle des Geschäftsführers der CJSC Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery in Moskau übernommen. Er folgt damit auf Dipl.-Ing. Sergej Sorokin, der das Unternehmen verlassen hat, um seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Mit Alexander Votinov übernimmt eine erfahrene Persönlichkeit die Führung in Russland. Nach dem Hochschulstudium des Maschinenbaus war er in den vergangenen Jahren bei einem Formenbauer in Moskau im Vertrieb und anschließend auch in der Geschäftsführung tätig. Über CJSC Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery Mit ihrer Tochtergesellschaft CJSC Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery ist Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery seit Jahren im russischen Spritzgießmaschinenmarkt vertreten. CJSC Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery ist nicht nur in der Zentrale in Moskau sondern mit Vertriebsbüros und Serviceniederlassungen in allen wirtschaftlich wichtigen Regionen wie St. Petersburg, Samara, Nishnny Novgorod und Ufa in Russland sowie in Minsk, Weißrussland präsent. Die Aktivitäten in der Ukraine werden ebenfalls von Moskau aus geführt. Durch den frühen Einstieg und die langjährige Tradition in Russland sowie die konsequente Weiterentwicklung in den Bereichen Technologie und Service zählt sich die CJSC Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern im Markt. Ende September feiert die Tochtergesellschaft nun ihr 20-jähriges Jubiläum in Moskau. Seit 1990 wurden mehr als 3.000 Demag-Maschinen nach Russland und in die GUS-Staaten geliefert. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|