23.11.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eastman Specialty Plastics (www.eastman.com) hat mit Kelvx® Copolyester ein vielseitiges Material eingeführt, das speziell für Gebäudeverglasungen entwickelt wurde und sich aufgrund seiner dauerhaften Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit auch für Schilderanwendungen eignet. Platten aus Kelvx erweitern den Konstruktionsspielraum durch vielseitige Verarbeitungsmöglichkeiten. Dies ermöglichst kostengünstige und verschiedenste produktspezifische Anwendungen für alle Beteiligten, vom Thermoformer bis zum Endverbraucher. Kelvx Copolyester bietet überlegene Thermoformeigenschaften und kann für höhere Witterungsbeständigkeit mit einer UV-stabilen Schutzschicht coextrudiert werden. Als Plattenware lässt sich Kelvx außerdem sehr gut schneiden und hält selbst extremen Einsatzbedingungen stand. Es wird nicht zu hart in seiner Struktur und verhält sich bei der Bearbeitung ähnlich wie Spectar®. Das erleichtert den präzisen Schnitt, ohne den Fräser zu beschädigen. Beim Thermoformen erschließt Kelvx 15% bis 25% kürzere Zykluszeiten als Halbzeuge aus anderen Polymeren, wie schlägzäh modifiziertes Acryl oder Polycarbonat, da der 3D-Umformprozess bei weit niedrigeren Temperaturen erfolgt. |
Eastman Chemical Company, Capelle a/d IJssel, Niederlande
» insgesamt 6 News über "Eastman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|