20.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bei den Granulatoren wurde die elektronische Messerverstellung EAC (Electronically Adjusted Cutter) realisiert. Das, so der Hersteller, wartungsfreie System sei automatisiert und erfordere in der Regel keinen manuellen Eingriff der Bediener. Die Zustellung der Messer sei vollständig reproduzierbar und bedienerunabhängig. Die Standzeiten der Granulierwerkzeuge würden so erhöht. An den Granulierlochplatten seien mit einer Kombination aus speziellen Bohrungsprofilen, innovativer Isolierung und vereinfachter Handhabung Energieeinsparungen für die Beheizung von etwa 70 % gegenüber alternativen Systemen erreicht worden. Die Mindestvolumenströme wurden ohne die Gefahr von Verschlüssen reduziert. Der geringere Druckabfall könne für mehr Durchsatz oder die schonendere Verarbeitung genutzt werden. Diese sogenannte "Heat Flux"-Technologie lässt sich nachrüsten. Sie steht für elektrisch-, öl- oder dampfbeheizten Lochplatten genauso zur Verfügung, wie für Systeme einfacher Regelung und Systeme mit Multisegment- oder Multizonenregelung. Weitere Informationen: www.gala-europe.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 9, Stand B65 |
Gala Kunststoff- und Kautschukmaschinen GmbH, Xanten
» insgesamt 4 News über "Gala" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|