27.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Alle Anlagetypen werden sowohl ohne Entgasung (20D oder 25D), als auch mit Einfach-Entgasung (35D), Doppel- und Hochleistungs-Entgasung (42D) angeboten. Die Technikumsanlage Rodent CEP 75/35 mit 75 mm Schneckendurchmesser und Entgasungsanlage steht Interessenten für Materialversuche zur Verfügung. Die Anlage beeindruckt nach Anbieterangaben durch eine Stundenleistung von nahezu 400 kg bei niedrigem Energieverbrauch. Neben dem Standard-Maschinentypen-Programm bietet das Unternehmen auch Sonderlösungen und die Erweiterung von bestehenden Regenerieranlagen. Zum Service gehören Maschinenreparaturen und Wartungsarbeiten sowie das Refitting für Regenerieranlagen mit allen Komponenten von der Materialzuführung bis zur Trocknung. Geschäftsführer des Unternehmens ist Dipl.-Ing. Andreas Reichart. Weitere Informationen: www.rodent-recycling.com www.kuag-group.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 9, Stand D73 |
Rodent Recycling Machinery GmbH, Pucking, Österreich
» insgesamt 1 News über "Rodent Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|