15.11.2010, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ummantelte hochfeste, endlosfaserverstärkte IGOREX-Kunststoffprofile ermöglichen nach Angaben von faigle die Kombination vorteilhafter Materialeigenschaften. Die Kunststoffummantelung wird durch Extrusion auf einen thermoplastischen oder duroplastischen Faserverbundkern aufgetragen und anschließend durch Kalanderwalzen kalibriert. Unter anderem lassen sich auf diese Weise die Festigkeitseigenschaften des Profils optimieren, so der Anbieter. Es besteht die Möglichkeit, die Oberflächen glatt, rauh, hart, weich, chemikalienbeständig, pflegeleicht und schmutzabweisend auszuführen. Die Oberflächen können sich griffig weich und angenehm anfühlen und zugleich durch antimikrobielle Wirkung die Verbreitung von Krankheitskeimen verhindern. Die Ummantelung kann auch die tribologischen Eigenschaften des Profils verbessern, Schlagschutz bieten oder eine attraktive Farbgestaltung ermöglichen. Außerdem sei auf diese Weise die Integration mehrerer Funktionen in einem Bauteil möglich, zum Beispiel durch Dicht- oder Abstreiflippen, die direkt beim Ummantelungsprozess mit extrudiert werden. Die Ummantelung hochfester, endlosfaserverstärkter IGOREX-Kunststoffprofile von faigle ist eine Hybridlösung aus zwei unterschiedlichen Werkstoffen, die einen hochfesten Kern mit einer funktonalen Oberfläche kombiniert. Derartige Profile bewähren sich nach Anbieterangaben zum Beispiel • als Tritt-, Griff- oder Dekorleisten, • als Abstreif- oder Dichtprofile, • als funktionsintegrierende Strukturbauteile oder • andere mechanische und statische Bauelemente. Weitere Informationen: www.faigle.com |
faigle Kunststoffe GmbH, Hard, Österreich
» insgesamt 14 News über "faigle Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|