plasticker-News

Anzeige

15.11.2010, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Kuhne Group: Geschäftsbereich Flachfolie präsentiert PET-Direktextrusionslinie und Noppenfolienanlage

Mit der Präsentation einer PET-Direktextrusionslinie und einer Noppenfolienanlage will der Geschäftsbereich Flachfolie der Kuhne Group zeigen, dass er für die beiden Wachstumsmärkte PET-Folien für die Lebensmittelverpackung und PP- oder HDPE-Membranfolien für Grasdächer, Sportplätze oder Fußbodenbelägen bestens aufgestellt sei. Während die Kuhne Compact Extruder (KCE)-Anlagen zur Herstellung von PET-Folien ohne Materialvorbehandlung im Markt schon erfolgreich eingesetzt wurden, hatte die 3-Schicht-Flachfolienanlage zur Herstellung von Noppenfolien ihre Premiere während des Open House (Siehe auch plasticker-News vom 15.9.2010). Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner der norwegischen Oldroyd AS, Kragero Naeringspark, bietet der Maschinenbauer Turnkey-Anlagen inklusive einer Lizenzvereinbarung für neue Produkte, einer Schulung des Bedienpersonals sowie einer Vorablieferung von Membranfolien an.

Anzeige

Ausgerüstet ist die erste, jetzt vorgestellte 3-Schicht-Flachfolienanlage mit einer Durchsatzleistung von 1.300 kg/h, die bis zu 4.500 mm breite HDPE- oder PP-Folien herstellt, mit einem Hauptextruder K125 E-33D mit Entgasung für die Mittelschicht und zwei Coextrudern K70 – 30D für die Außenschichten. An das Breitschlitzwerkzeug, das wie die Extruder von Kuhne hergestellt wird, schließen sich die spezielle Vakuumwalze sowie die Formstation und der Wickler von Oldroyd an. Im Segment Noppenfolien ist das norwegische Unternehmen bereits seit Jahren tätig. Das Design der Vakuumwalze erlaubt den Angaben zufolge die schnelle Produktumstellung für Membranen mit unterschiedlichem Noppendesign in weniger als 30 Minuten, so dass Hersteller flexibel und zeitnah auf Kundenwünsche eingehen könnten. In der Vakuum-Formstation könne zusätzlich, wie für bestimmte Anwendungen erforderlich, ein Vlies auf eine oder beide Seiten der Membran auflaminiert werden. Schließlich werden die Membranen in dem vollautomatischen Wickler ein- oder zweibahnig ohne Hülsen aufgewickelt.

Weitere Informationen: www.kuhne-group.com

Kuhne Group, Sankt Augustin

» insgesamt 11 News über "Kuhne" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.