12.11.2010, 13:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunststoffhersteller sind an einer kontinuierlichen Auslastung ihrer Produktion interessiert. Im Gegensatz dazu benötigen die Verarbeiter von Kunststoffen zu unterschiedlichen Zeiten stark schwankende sowie individuell aufbereitete Granulatmengen. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden sowie die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen dauerhaft zu steigern, hat die GREIWING logistics for you GmbH jetzt in Wesel für 3,5 Millionen Euro ein Granulattechnikum errichtet. Die nach Angaben des Anbieters bundesweit einzigartige Anlage des internationalen Logistikdienstleisters bietet neben der flexiblen Lagerung und Verpackung von Granulaten vor allem professionelle Verfahrenstechnik zur individuellen Aufbereitung einzelner Mischungen. „Im Zusammenspiel mit unserem Granulattechnikum können Kunststoffhersteller ihre Produktion unabhängig von den Schwankungen des Marktes organisieren. Gerade diese Produktionsfreiheit verschafft ihnen einen entscheidenden Vorteil im internationalen Wettbewerb“, sagt Klaus Beckonert, Geschäftsführer der GREIWING logistics for you GmbH. Ebenso könnte aber auch die verarbeitende Industrie von dem Anlagenkomplex profitieren. So könnten beispielsweise Automobilzulieferer, Fahrzeughersteller oder auch Produzenten von Lebensmittelverpackungen von der hohen Verfügbarkeit der Rohstoffe, der gleichbleibend hohen Qualität der Granulate sowie von der Möglichkeit zur individuellen Aufbereitung einzelner Mischungen durch Additive profitieren. Weitere Informationen: www.greiwing.de |
GREIWING logistics for you GmbH, Greven
» insgesamt 23 News über "GREIWING" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|