| 12.11.2010, 13:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Kunststoffhersteller sind an einer kontinuierlichen Auslastung ihrer Produktion interessiert. Im Gegensatz dazu benötigen die Verarbeiter von Kunststoffen zu unterschiedlichen Zeiten stark schwankende sowie individuell aufbereitete Granulatmengen. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden sowie die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen dauerhaft zu steigern, hat die GREIWING logistics for you GmbH jetzt in Wesel für 3,5 Millionen Euro ein Granulattechnikum errichtet. Die nach Angaben des Anbieters bundesweit einzigartige Anlage des internationalen Logistikdienstleisters bietet neben der flexiblen Lagerung und Verpackung von Granulaten vor allem professionelle Verfahrenstechnik zur individuellen Aufbereitung einzelner Mischungen. „Im Zusammenspiel mit unserem Granulattechnikum können Kunststoffhersteller ihre Produktion unabhängig von den Schwankungen des Marktes organisieren. Gerade diese Produktionsfreiheit verschafft ihnen einen entscheidenden Vorteil im internationalen Wettbewerb“, sagt Klaus Beckonert, Geschäftsführer der GREIWING logistics for you GmbH. Ebenso könnte aber auch die verarbeitende Industrie von dem Anlagenkomplex profitieren. So könnten beispielsweise Automobilzulieferer, Fahrzeughersteller oder auch Produzenten von Lebensmittelverpackungen von der hohen Verfügbarkeit der Rohstoffe, der gleichbleibend hohen Qualität der Granulate sowie von der Möglichkeit zur individuellen Aufbereitung einzelner Mischungen durch Additive profitieren. Weitere Informationen: www.greiwing.de |
GREIWING logistics for you GmbH, Greven
» insgesamt 23 News über "GREIWING" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|