09.12.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit neuem Namen und neuem Image will die RETHMANN Entsorgungs AG & Co. KG das Jahr 2005 starten. Das seit Jahren geplante Vorhaben wird zum Jahreswechsel in die Realität umgesetzt. Familie, Aufsichtsrat und Vorstand des Familienunternehmens haben beschlossen, die RETHMANN Entsorgungs AG & Co. KG zum 01.01.2005 in REMONDIS AG & Co. KG umzufirmieren. Als "REMONDIS - ein Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft" werden wir in Zukunft national wie international auftreten. Für die Entscheidung gab es mehrere Gründe. Einer davon war, dass der Familienname weniger in der Öffentlichkeit präsent sein soll. Außerdem besteht die RETHMANN-Gruppe heute aus den drei Sparten RETHMANN Entsorgung, Rhenus und SARIA Bio-Industries. Die Namensgleichheit der Holding RETHMANN AG & Co. KG mit Sitz Selm und der Spartengesellschaft RETHMANN Entsorgungs AG & Co. KG führte in der Vergangenheit jedoch häufig zu Verwechslungen. In Zukunft treten als Markennamen nur noch die drei Hauptgesellschaften auf: REMONDIS für Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Rhenus für Contract- und Port-Logistics sowie ÖPNV und SARIA für Bio-Industries. "REMONDIS" ist ein Kunstname. Auf Anregung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie im Hinblick auf den Kauf der RWE Umwelt AG und der damit übernommenen Aktivitäten wurden die Buchstaben "RE" gewählt. "MONDIS" stammt vom Wort "mondial" und bedeutet "weltweit". Kunden und Geschäftspartner des Unternehmens können sich darauf verlassen, dass sie die gewohnte hohe Qualität der Dienstleistungen auch in Zukunft erhalten. Mit einem umfangreichen Dienstleistungspaket von der Wasserversorgung bis zur Abwasserreinigung sowie von der Sammlung bis zur Aufbereitung und Vermarktung von Wertstoffen steht REMONDIS Kommunen, Industrie, Handel und Gewerbe bei ihren Aufgaben als Partner zur Verfügung. |
REMONDIS AG & Co. KG, Lünen
» insgesamt 32 News über "Remondis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|