24.11.2010, 10:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter dem Motto „Innovationen rund um die Oberfläche“ präsentiert das Kunststoff Institut Lüdenscheid innovative Werkzeugtechnologien und anspruchsvolle Oberflächendesigns auf der Euromold 2010. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht die neue Kombination der Temperiertechnologien für Spritzgießwerkzeuge „BFMOLD™“ und 3iTech® als effiziente Alternative der Werkzeugtemperierung. Die Kunststoff-Spezialisten aus Lüdenscheid stehen ihren Besuchern wieder mit Rat und Tat rund um die Formteil- und Werkzeugtechnik zur Seite. Neben der Simulationstechnik zählt wieder ganz speziell die variotherme Erwärmung von Werkzeugen zu den weiteren Schwerpunkten der diesjährigen Messe-Präsentation. Neue Entwicklungen sowie Trends zu folgenden Bereichen stehen im Mittelpunkt: • Oberflächentechnik für Spritzgießwerkzeuge Erzeugung, Charakterisierung und Beschichtung von Werkzeugoberflächen, Schmiermittelfreie Fertigung und Erzeugung von Designoberflächen. • Oberflächentechnik für Formteile Oberflächenbehandlung von Kunststoffformteilen, Ausschussminimierung an galvanisierten Oberflächen, Antibakterielle Oberflächen. • Verfahrensentwicklung Hybridtechnik, Mediendichte Verbunde, Umspritzen von Metallteilen, Hinterspritzen von Metallteilen, Umspritzen von Rundleitern II, KuGlas – Kunststoff-Glas-Verbindungen, und Optische Technologien. Verbundprojekte und Weiterbildungsprogramm Weiter sind umfassende Informationen über die Firmen-Verbundprojekte des Kunststoff-Instituts erhältlich, die zum Teil bereits erfolgreich gestartet sind oder im kommenden Jahr anstehen. Zudem können sich die Besucher über das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebot unterrichten lassen, welches für das Jahr 2011 nochmals erheblich erweitert wurde. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de Euromold 2010, 1.12.–4.12.2010, Frankfurt/M., Halle 8.0, Stand D131 |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|