07.12.2010, 09:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beim Spritzgießen von Kunststoff werden Extruderfilter oder Schmelzefilter eingesetzt, um die viskose Kunststoffmasse vor dem Spritzvorgang von Verunreinigungen zu befreien. Auch beim Granulieren und insbesondere beim Recycling von Kunststoffen nutzt man die Filter zur Reinigung des Materials.
AnzeigeDie Spörl KG aus Sigmaringendorf hat ein spezielles Verbundgewebe aus Metalldraht entwickelt, mit dem nach Anbieterangaben verbesserte Extruder- oder Schmelzefilter hergestellt werden können. Durch die ausgeklügelt kombinierten und fest verbundenen Gewebelagen des Verbundgewebes entstehen stabile und druckverlustarme Filter, die sehr präzise und sichere Filtrationsergebnisse liefern, heißt es weiter. Das Filtermaterial sei außerdem sehr gut rückspülbar und langlebig. Weitere Informationen: www.spoerl.de |
Spörl KG, Sigmaringendorf
» insgesamt 2 News über "Spörl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|