plasticker-News

Anzeige

24.03.2011, 14:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

MAUSER Gruppe: Weiterer Ausbau der IBC-Produktion in Deutschland

Die MAUSER Gruppe, ein weltweit aktives Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, nimmt eine neue IBC-Produktionslinie in Bammental in Betrieb. Von diesem Standort nahe Heidelberg sollen Kunden in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz zukünftig noch effizienter mit SM Kombinations-IBC beliefert werden. Mit den zusätzlichen Produktionskapazitäten will das Unternehmen der großen Nachfrage in diesen Regionen Rechnung tragen und setzt seine weltweite Strategie fort, die CO2-Bilanz durch kürzere Transportwege zu reduzieren, teilt das Unternehmen mit.

Anzeige

Mit der Installation einer kompletten IBC-Fertigungslinie in Verbindung mit neuen Mehrschicht-Blasformmaschinen kann MAUSER nunmehr die vollständige SM IBC-Serie in Bammental produzieren. Neben den Standardausführungen für den Transport gefährlicher und sensibler Füllgüter wird zukünftig auch der MAUSER® EX IBC für den Einsatz in EX-Zonen und der MAUSER® SM LP mit Lichtschutz aus dem Standort in Süddeutschland geliefert.

Das MAUSER Werk in Bammental wurde 1956 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Heute befindet sich hier einer der größten Produktionsstandorte für MAUSER Kunststoffverpackungen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Ein Großteil der Verpackungen wie die Standarddeckelfässer und die L-Ring-Fässer ist UN-zugelassen und erfüllt die UN-Vorschriften für den Transport von gefährlichen Füllgütern. Darüber hinaus beliefert Bammental die europäischen MAUSER Standorte mit Spritzgussartikeln wie Deckel, Kappen oder Griffe.

Weitere Informationen: www.mauserpackaging.com

Mauser-Werke GmbH, Brühl

» insgesamt 49 News über "MAUSER" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise