20.04.2011, 08:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Nabaltec AG, Anbieter von Füllstoffen und Additiven sowie Vorprodukten für die technische Keramik, hat heute den Konzernjahresabschluss 2010 veröffentlicht. Die vorläufigen Zahlen 2010 wurden bestätigt. Der Umsatz stieg um 54,2 % von 73,1 Mio. Euro auf ein neues Rekordniveau von 112,7 Mio. Euro. Nabaltec steigerte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 3,7 Mio. Euro auf 14,3 Mio. Euro. Das EBIT erreichte 6,5 Mio. Euro, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 2,7 Mio. Euro angefallen war. Das Ergebnis vor Ertragsteuern verbesserte sich von -7,0 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. Das Jahresergebnis (nach Steuern und Anteilen nicht-kontrollierender Gesellschafter) dreht von -5,0 Mio. Euro auf 1,8 Mio. Euro. Die Liquiditäts- und Cashflow-Entwicklung des Nabaltec-Konzerns war 2010 durchweg sehr positiv. Maßgeblich waren drei Faktoren: Nabaltec steigerte den operativen Cashflow von 4,6 Mio. Euro auf 15,4 Mio. Euro. Gleichzeitig reduzierte sich planmäßig der Cashabfluss aus Investitionstätigkeit von 20,3 Mio. Euro auf 7,5 Mio. Euro. Parallel konnte Nabaltec im Oktober 2010 erfolgreich eine Unternehmensanleihe im Volumen von 30,0 Mio. Euro platzieren. Der Zahlungsmittelbestand stieg von 0,5 Mio. Euro auf 19,0 Mio. Euro. Der erzielte Free-Cashflow 2010 lag bei 7,9 Mio. Euro. Insgesamt erwartet Nabaltec im laufenden Jahr 2011 aufgrund der unveränderten Dynamik in der Nachfrage nach umweltfreundlichen Füllstoffen und weiteren Impulsen für die technische Keramik und Feuerfestindustrie ein Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Für das operative Ergebnis (EBIT) wird 2011 eine im Vergleich zur Umsatzentwicklung überproportionale Verbesserung erwartet. Geschäftsbericht 2010 und Einzelabschluss 2010 der Nabaltec AG stehen unter www.nabaltec.de, Bereich Investor Relations, zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen: nabaltec.de |
Nabaltec AG, Schwandorf
» insgesamt 35 News über "Nabaltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|