03.05.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Reifenkonzern Michelin hat in seinem Werk in Davydovo (Gebiet Moskau) eine Anlage zur Runderneuerung von LKW-Reifen in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung ist Michelin damit der erste internationale Reifenhersteller mit einer eigenen Anlage dieser Art in Russland. Die Anlage basiert auf der vom Konzern entwickelten Technologie Michelin Retread und verfügt zunächst über eine Kapazität zur Runderneuerung von 50.000 LKW-Reifen im Jahr. Bis 2015 will Michelin insgesamt rund 10 Mio. EUR in das Projekt investieren und dabei mehr als 50 neue Arbeitsplätze schaffen. Laut Medienberichten wurden in Russland im vergangenen Jahr insgesamt rund 5,6 Mio. LKW-Reifen abgesetzt, davon etwa 250.000 runderneuerte. Michelin hatte am russischen Markt bislang 10.000-20.000 importierte runderneuerte LKW-Reifen der Marke Michelin Remix pro Jahr verkauft. Das Michelin-Werk in Davydovo wurde 2004 eröffnet und verfügt über eine Jahreskapazität von etwa 2 Mio. PKW-Reifen. Insgesamt hat der französische Konzern bisher rund 100 Mio. EUR in das Reifenwerk investiert. Weitere Informationen: www.michelin.ru Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|