12.05.2011, 10:03 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte EHLEBRACHT AG mit ihren Konzernunternehmen aus der Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik startete erfolgreich im ersten Vierteljahr 2011. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete Umsatzerlöse von 20,2 Millionen Euro (Vorjahr: 17,7 Millionen Euro). Das ist ein Plus von 2,5 Millionen Euro oder 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Quartalsüberschuss belief sich wie im Vorjahr auf 0,8 Millionen Euro, teilt das Unternehmen mit. Der EHLEBRACHT-Konzern verzeichnete demnach Umsatzzuwächse im In- und Ausland. Im Inland legten die Erlöse im ersten Vierteljahr 2011 um 0,9 Millionen Euro oder 8,7 Prozent von 10,3 Millionen im Vorjahr auf 11,2 Millionen Euro zu. Im Ausland steigerte der Konzern die Umsätze von 7,4 Millionen im Vorjahr um 21,6 Prozent auf 9,0 Millionen Euro. Beide Geschäftsbereiche des Konzerns haben zum Wachstum im ersten Quartal beigetragen. Ergebnissituation mit Aufwärtstrend Die Ergebnissituation hat sich auf allen Stufen leicht verbessert. Trotz Sonderaufwendungen für das Ingangsetzen des neuen Werks in China in Suzhou in Höhe von 0,15 Millionen Euro bis 0,2 Millionen Euro konnte der Konzern seine Ertragskraft stärken. Das EBITDA legt von 1,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,0 Millionen Euro zum 31. März 2011 zu. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) schloss mit 1,05 Millionen Euro leicht über dem Vorjahreswert von 1,0 Millionen Euro. Das Vierteljahresergebnis nach Steuern erreichte mit 0,8 Millionen Euro das Vorjahresniveau. Kunststoff-Technik mit Umsatzsprung Der Geschäftsbereich Kunststoff-Technik steigerte die Umsatzerlöse um 2,3 Millionen Euro oder 21,3 Prozent von 10,8 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 auf 13,1 Millionen Euro. Im Inland verbesserten sich die Erlöse um 0,7 Millionen Euro auf 6,7 Millionen Euro. Das Auslandsgeschäft nahm deutlich von 4,9 Millionen Euro um 1,5 Millionen Euro auf 6,4 Millionen Euro zu. Das ist ein Wachstum von 30,6 Prozent. Ursache für die positive Geschäftsentwicklung ist das höhere Produktionsvolumen. Es führte zu wachsenden Artikel- und Baugruppenumsätzen. Möbelfunktions-Technik in der Erfolgsspur Der Geschäftsbereich Möbelfunktions-Technik steigerte die Umsatzerlöse von 6,8 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 7,0 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 0,2 Millionen Euro oder 2,9 Prozent. Jeweils 0,1 Millionen Euro haben das Geschäft im In- und Ausland beigetragen. Alle Geschäftsfelder der Möbelfunktions-Technik liegen im oder leicht über dem Umsatzvolumen des Vorjahres. FH-Finanzholding AG baut Position als Aktionär weiter aus Die FH-Finanzholding AG, Hannover, hat nach der Abgabe des Übernahmeangebots am 5. April 2011 veröffentlicht, dass nach Ablauf der weiteren Annahmefrist am 31. März 2011 die Aktionäre der EHLEBRACHT AG das Angebot für insgesamt 423.225 Aktien (3,28 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der EHLEBRACHT AG) angenommen haben. Die FH-Finanzholding AG hält damit 7.680.225 Aktien der EHLEBRACHT AG. Dieser Anteil entspricht rund 59,54 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft. Positiver Ausblick Nach dem gut verlaufenen, ersten Vierteljahr 2011 ist der EHLEBRACHT-Konzern für das weitere Geschäftsjahr zuversichtlich. Positiv stimmt der gegenüber der Vorjahresperiode um 15 Millionen Euro oder 68 Prozent höhere Auftragsbestand. Die gute Auftragslage betrifft beide Geschäftsbereiche. Weitere Wachstumsimpulse wird das zweite Werk der Elektra Industrial China in Suzhou setzen. Dort erwartet EHLEBRACHT den größten Beitrag zum Wachstum des Konzerns. Aufgrund dieser positiven Ausgangslage bekräftigt die EHLEBRACHT AG ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2011 mit Konzernumsätzen von 75,0 Millionen Euro bis 80,0 Millionen Euro und einem Vorsteuerergebnis (EBT) von 3,5 bis 4,0 Millionen Euro. Ohne negative oder belastende Einflussfaktoren geht der Konzern von einem Abschluss 2011 im oberen Bereich des Prognosekorridors aus. Weitere Informationen: ehlebracht-ag.com |
Ehlebracht AG, Enger
» insgesamt 19 News über "Ehlebracht" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|