03.04.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (Köln, www.interseroh.de) hat trotz der schwachen Konjunktur im Jahr 2001 ein gutes Ergebnis vorgelegt. Der konsolidierte Konzernumsatz belief sich auf EUR 369,5 Mio. Er liegt damit um 6,4 Prozent unter dem Vergleichswert des Jahres 2000 (EUR 394,7 Mio.), jedoch um 30 Prozent über dem Vergleichswert des Jahres 1999 (EUR 283,6 Mio.). Damit bestätigt sich die zu Anfang des Jahres 2001 getroffene Aussage von Interseroh, dass die aufgrund der hohen Rohstoffpreise - insbesondere für Altpapier - erwirtschafteten Umsätze des Jahres 2000 nicht erreicht, die Werte aber deutlich über denen des Jahres 1999 liegen werden. Das Ergebnis vor Ertragsteuern betrug im Geschäftsjahr 2001 EUR 24,6 Mio. Die Vergleichswerte der Jahre 2000 und 1999 beliefen sich auf EUR 41,3 Mio. und EUR 16 Mio. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|