05.07.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sinterama & Indorama Ventures haben das Ruder übernommen Die Übernahme des Polyesterherstellers Trevira durch das Konsortium von Indorama Ventures PCL (Thailand) und Sinterama (Italien) ist perfekt (Siehe auch plasticker-News vom 7.2.2011). Nachdem die zuständigen Kartellbehörden in Brüssel und in der Türkei grünes Licht gegeben haben, ist am 01.07.2011 der Eigentümerwechsel endgültig erfolgt. Der Vertrag mit Wirtschaftsprüfer Werner Schneider über den Erwerb des Unternehmens war von den beiden Investoren im Februar 2011 unterzeichnet worden, stand aber noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung, teilt das Unternehmen mit. Trevira Geschäftsführer Klaus Holz(Siehe auch plasticker-News vom 16.12.2010) dankte Schneider für seinen Einsatz für das Unternehmen während der letzten beiden Jahre. Er lobte Schneiders vertrauensvolle enge Zusammenarbeit mit Trevira sowie seine Unterstützung der wichtigen Restrukturierungsmaßnahmen. Es sei Schneiders erklärtes Ziel gewesen, Investoren zu finden, die Trevira eine Basis für langfristige Profitabilität bieten können und auch die Bereitschaft mitbringen, Investitionen in den Ausbau des Geschäfts und der Marke zu unterstützen. „Wir freuen uns, dass nun endlich alle Formalitäten erledigt sind und dass wir uns jetzt gemeinsam mit unseren neuen Eigentümern voll auf unser Geschäft konzentrieren können“, so Holz. Man wolle nun rasch die Details für die zukünftige strategische Ausrichtung erarbeiten, wobei aber unverändert der Ausbau des Geschäfts mit Spezialfasern und -filamentgarnen im Fokus stehen werde. Robert Gregan übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung Wie angekündigt, kommt Robert Gregan (46) jetzt als CEO zu Trevira. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit Klaus Holz leiten, der seit Januar als Geschäftsführer fungiert. Gregan verbrachte einen Großteil seiner Karriere in verschiedenen Unternehmen der Chemiefaserindustrie. Für ihn bedeutet der Start bei Trevira eine Rückkehr zu den Wurzeln: Er hatte seine Karriere in der ehemaligen Hoechst AG begonnen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft war er dort in verschiedenen Funktionen und Bereichen, darunter auch in der Fasersparte tätig. Anschließend leitete er Business Lines bei den Faserherstellern KoSa und Invista, war CEO von Kelheim Fibres und Dolan sowie Leiter der Business Unit Non Wovens bei Lenzing. Zuletzt war er als Berater selbständig.Er freue sich auf den Start bei Trevira, so Gregan. „Nachdem ich die Akquisition über die vergangenen zehn Monate begleitet habe und schon einen guten Einblick bekommen konnte, geht es jetzt um die schrittweise Umsetzung der Projekte, gemeinsam mit der Belegschaft und dem Managementteam. Viele gute und wichtige Schritte sind durch meine Vorgänger und das erfahrene Team eingeleitet, jetzt geht es darum, Trevira für künftige Krisen zu stärken. Auf diese Herausforderung freue ich mich und ich bin sicher, wir werden gemeinsam unsere Ziele erreichen.“ Geschäft im ersten Halbjahr mit guter Auslastung Das Geschäft in den ersten sechs Monaten dieses Jahres verlaufe zufrieden stellend und plangemäß, teilte das Unternehmen mit. Die Situation auf den Rohstoffmärkten sei nach wie vor eine große Herausforderung für alle nachgelagerten Stufen, aber die Kapazitäten seien gut ausgelastet. Die Nachfrage in den meisten Marktsegmenten bewege sich nach wie vor auf hohem Niveau; vor allem Heimtextilien und der Hygienebereich zeigen weiterhin eine positive Tendenz. Weitere Informationen: www.trevira.de, www.indoramaventures.com |
Trevira GmbH, Bobingen
» insgesamt 20 News über "Trevira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|