| 15.07.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das ungarische Chemieunternehmen BorsodChem, Tochter der chinesischen Wanhua Group, hat zu Wochenbeginn die Testproduktion in ihrem neuen TDI-Werk in Kazincbarcika gestartet (Siehe auch plasticker-News vom 23.5.2011). Wie das Unternehmen mitteilt, sind für die Testproduktion zwei Monate eingeplant. Die Produktionskapazität der neuen Anlage liegt bei 160.000 t/a und kann entsprechend der Nachfrage auf 200.000 t/a gesteigert werden. Die Gesamtkapazität von BorsodChem für TDI (Toluoldiisocyanat) steigt damit auf 250.000-290.000 Tonnen. Wegen der derzeit niedrigen TDI-Preise ist jedoch nicht so bald mit dem Erreichen der maximalen Kapazität zu rechnen. Für die kommenden Monate plant BorsodChem außerdem die Modernisierung ihrer MDI-2-Anlage. Hierzu soll die Anlage planmäßig ab 22. Juli außer Betrieb genommen werden. Ziel ist eine Erhöhung der Produktionskapazität für MDI (Methylendiphenyldiisocanat) von 150.000 t/a auf 240.000 t/a sowie eine Verbesserung von Produktqualität, Anlagenverfügbarkeit und Lieferstabilität. Zusammen mit der Kapazität von 800.000 t/a bei der Schwestergesellschaft Yantai Wanhua Polyurethanes wird die Wanhua-Gruppe dadurch zum drittgrößten MDI-Produzenten aufsteigen. Sowohl TDI als auch MDI sind wichtige Grundstoffe für die Produktion von Polyurethan-Kunststoffen. Weitere Informationen: borsodchem-group.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|