| 15.07.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die vom österreichischen Recyclingspezialisten Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. entwickelte TVEplus-Technologie bietet nach Angaben des Maschinenbauers eine effiziente Filtrierung, Homogenisierung und Entgasung auf hohem Niveau und ermögliche es, selbst vollflächige und mehrschichtig bedruckte Folienabfälle in einem Arbeitsgang zu hochwertigen Rezyklaten aufzuarbeiten. Die bisherige Recyclingtechnologie stieß den weiteren Angaben zufolge beim Aufbereiten stark kontaminierter Kunststoffabfälle, insbesondere intensiv bedruckte Folienverpackungen, häufig an ihre Leistungsgrenzen. Probleme hätten dabei die in den Druckfarben stets enthaltenen Bindemittel und sonstigen Hilfsstoffe bereitet, die sich bei den Verarbeitungstemperaturen der Kunststoffmatrix teilweise zersetzen und dabei „ausgasen“ würden. Das neue Anlagenkonzept wird seit Februar 2010 am Markt promotet und wurde das erste Mal auf der K 2010 ausgestellt. Seit Mai 2010 wurden den weiteren Angaben zufolge insgesamt bereits 61 Anlagen verkauft. Das entspreche einem Auftragsvolumen von 33,2 Mio €. Weitere Informationen: www.erema.com |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 149 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|