| 09.09.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Gealan, Hersteller von Kunststoffprofilen für Fenster, Türen und Rollläden, gibt die Inbetriebnahme einer neuen Mischerei im Verbundunternehmen GEALAN Baltic am Standort Vilnius in Litauen bekannt. Das Unternehmen sieht das als einen wichtigen Schritt zum Ausbau der Marktposition in den baltischen Staaten, deren Märkte sich nach zwei Jahren der Wirtschaftskrise in 2009 und 2010 wieder auf einem Wachstumspfad befinden würden. Die Investition wurde den weiteren Angaben zufolge im Rahmen von Effizienz steigernden Maßnahmen und einem vollzogenen Standortwechsel in Litauen realisiert. So eröffne die neue Mischerei mit einer Kapazität von 25.000 to/a bessere Perspektiven bei der Materialaufbereitung. Moderne Technik wie einer Heiz-/Kühlmischerkombination von Plasmec und einer vollautomatischen Beschickungsanlage sollen ein bedeutend effizienteres Arbeiten ermöglichen. Über die reine Mischerei hinaus umfasst die maschinentechnische Investition zwei Vorratssilos für S-PVC und drei Innensilos für Fertig-Dry Blend. Eine zusätzlich installierte Big-Bag-Abfüll- und Aufgabestation soll außerdem ein hohes Maß an Flexibilität gewährleisten. Das litauische Verbundunternehmen GEALAN Baltic besteht seit 1997. Weitere Informationen: www.gealan.de |
GEALAN Fenster-Systeme GmbH, Oberkotzau
» insgesamt 3 News über "GEALAN Fenster-Systeme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|