14.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Um das auszuschließen, hat die AGS GmbH den neuen Greifarm GVR entwickelt, der in festgezogenem Zustand jeglichen Kräften aus allen Richtungen widerstehen soll. Drei- statt zweiteilig ausgeführt und mit überarbeiteter Gelenkklemmung, die über zwei statt wie bisher eine Schraube erfolgt, sei der Greifarm hochstabil und rundum belastbar. Außerdem habe AGS die Schraubengröße vereinheitlicht, so dass der Anwender jetzt alle drei Schrauben mit einem Werkzeug festziehen kann, was den Montageaufwand verkürzt. Zusätzliche Markierungsrillen am Schaft sollen zudem das Einstellen ohne Stahlmaß ermöglichen. Als individuelle Problemlösung geschaffen, wurde das Neuteil für den Greiferbaukasten standardisiert und wird in allen Größen angeboten. Der neue Greifarm wird auf der Fakuma 2011 vorgestellt. Weitere Informationen: www.ags-automation.de FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B1, St. 1124 Weitere Informationen: www.ags-automation.de |
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch Gladbach
» insgesamt 28 News über "AGS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|