| 15.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
SAS Automation führt eine komplett neue Serie von Werkzeugwechlsern ein, die es dem Maschineneinrichter erlaubt, dem Robotergreifer präzise und schnell an dem Roboterarm anzukoppeln, teilt der Anbieter mit.Die Schnellwechseleinheit besteht aus zwei Teilen. Die roboterseitige Einheit, genannt QSR, wird permanent an dem Roboterarm befestigt. Die werkzeugseitige Einheit ist fest mit dem Roboterarm verbunden. Der Robotergreifer wird durch Zusammenstecken und anschließendes Einrasten beider Seiten fest miteinander verbunden. Der SAS Werkzeugwechsler soll den weiteren Angaben zufolge eine perfekte Positionierung bei jedem Fixierungsprozess gewährleisten. Der Vorteil des Schnellwechslsystems liege in der reduzierten Rüstzeit und dem verringerten Risiko einer Beschädigung der Spritzgussform, heißt es weiter. Der SAS Werkzeugwechsler kann eine Vielzahl von Medien miteinander verbinden, wie z.B. Druckluft, Vakuum, elektrische oder elektronische Signale. Das Schnellwechselsystem gewährleiste darüber hinaus, dass die Mendien richtig zusammengefügt sind, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.sas-automation.com FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A3, St. 3203 |
SAS Automation Robotergreifsysteme GmbH, Karlsruhe
» insgesamt 14 News über "SAS Automation Robotergreifsysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|