22.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Strahlenvernetzung kann dabei preiswerten Massenkunststoffen oder technischen Kunststoffen die mechanischen, thermischen, tribologischen und chemischen Eigenschaften von Hochleistungskunststoffen verleihen. Vernetzt werden hauptsächlich Polyethylene, Polyamide und spezielle thermoplastische Elastomere. Alle Artikel werden immer nach dem eigentlichen Formgebungsprozess (z.B. Spritzguss/Extrusion/Blasformen/Rotationsformen) bestrahlt. In z.B. folgenden Branchen kommt die Strahlenvernetzung der BGS zum Einsatz: Elektroindustrie Sicherungssysteme, Gehäuse, Stecker, Spulenkörper, MID`s, Kabel/Leitungen, Schrumpfprodukte, etc. Automobilindustrie Komponenten mit erhöhter Temperatur- und Chemikalienbelastung z.B. in den Bereichen Motorraum, Abgasführung, etc. Heizung/Sanitär Fußbodenheizungsrohre, Rohre für Trinkwasser, Fittings, etc. Verschiedenes Komponenten für den Maschinenbau, Folien, Halbzeuge, Faserverbundwerkstoffe, Packmittel wie z.B. Verschlüsse, etc. Die Strahlensterilisation kommt zum Einsatz beispielsweise in der Medizinprodukteindustrie (Implantate, Wundmanagementsysteme, Dialysesysteme, Infusionsprodukte, Katheter,…), in der Biotechnologischen Industrie (In-vitro-Diagnostika, Blutentnahmesysteme, Einwegspritzen, Zellkulturgefäße, Bioreaktoren, Pipetten, Petrischalen,…), oder in der Packmittelindustrie (Verschlüsse, Becher, Tuben, Flaschen, bag-in-box Systeme, Primärpackmittel für die pharmazeutische Industrie,…). Alle Prozesse sind zertifiziert nach ISO 9001, bzw. DIN EN ISO 13485 und EN ISO 11137. Weitere Informationen: www.bgs.eu FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B2, St. 2212 |
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, Wiehl
» insgesamt 25 News über "BGS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|