21.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Müller Schneidmühlen zeichnen sich nach Angaben des Maschinenbauers durch eine stabile, überdimensionierte auf Langlebigkeit gebaute Konstruktionen aus. Die Lagerungen der Schneidmühlen seien so konzipiert, dass die Schnittspalte zwischen Rotor- und Statormesser dauerhaft auf 0,1-0,2mm eingestellt und gehalten werden können. Somit entstehe ein gleichmäßiges, staubarmes und sofort wiederverwertbares Schnittgut. Müller Schneidmühlen sind den weiteren Angaben zufolge durch ihre gute Zugänglichkeit sehr einfach und schnell zu reinigen. Einige Schneidmühlen verfügen über einen Wechselrotor. Durch das Lösen einer einzelnen Schraube ist der Schneidraum komplett frei zugänglich. Dies erweise sich bei Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten als großer Vorteil, da die Maschinenstillstandzeiten erheblich reduziert werden können. Desweiteren hebt der Hersteller hervor, dass sich seine Schneidmühlen durch ihre hervorragende Abdichtung auszeichnen. Die Schneidmühlen werden demnach sehr oft in Fertigungen der pharmazeutischen Industrie unter nahezu „Reinraumbedingungen“ eingesetzt. Über Müller Maschinen Die Müller Maschinen GmbH wurde 1950 in Frankfurt am Main als mechanische Werkstätte gegründet. Bis zum Jahre 1976 wurden Drehteile, Werkzeuge und Vorrichtungen gefertigt. Im Jahre 1976 wurde die erste "langsamlaufende Schneidmühle" konstruiert, hergestellt und über den Vertrieb eines namhaften Peripherieherstellers der Kunststoff verarbeitenden Industrie auf den Markt gebracht. Anfangs wurden diese Schneidmühlen in zwei verschiedenen Baugrößen in Serie gefertigt. Seit 1994 sind Müller Schneidmühlen unter dem Herstellernamen Müller Maschinen am Markt erhältlich. Im Laufe der Zeit wurden Baureihen in verschiedenen Größen für unterschiedliche Anwendungsfälle konstruiert und hergestellt. Die Maschinen werden aus einem Baukastensystem (verschiedene Schneidrotorenvarianten, Einwurftrichter, Schnittgutbehälter, Stahlwendeleinzug, Steuerungen) für den individuellen Anwendungsfall zusammengestellt. Ein umfangreiches Zubehör rundet das Sortiment ab. Weitere Informationen: www.mueller-maschinen.de FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5120 |
Müller Maschinen GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 4 News über "Müller Maschinen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|