07.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuer Labor- bzw.- Kleinmengenkristallisator Die neue Generation von Kristallisatoren unterscheidet sich nach Anbieterangaben grundsätzlich schon durch die kegelige Konstruktion des Behälters von den üblichen am Markt befindlichen Geräten. Die Geräte dieser Serie sind in einer Basisvariante mit einem Baukasten kombiniert, wobei optional ein Kühltrichter bzw. die automatische Beschickung bzw. Entnahme für Labor und Produktion realisiert werden kann. Durchsätze von 2 kg/h bis zu 500 kg/h sind möglich. Lanco fertigt im hauseigenen Behälterbau. Patentierter Plastconditioner Der patentierte Plastconditioner ist ein Aufsatzgerät, ähnlich einem Drucklufttrockner für Spritzgiessmaschinen und Extruder, wo es auf die genaue Einhaltung der Materialparameter auf der Einzugszone ankommt. Im Gegensatz zu einem Drucklufttrockner hat der Plastconditioner den weiteren Angaben zufolge ein eigenes Prozessgebläse im Luftstrom, das über eine exakte Regelung der Luftmenge (patentiert) die Temperaturen an verschiedenen Punkten der Materialvorlage konstant hält. Diese Regelung soll so feinfühlig sein, dass allein durch Auflegen einer Hand auf den kalten Materialbehälter die Drehzahl wegen der Energiezufuhr von aussen abfallet. Über ein Magnetventil kann getrocknete Luft bzw. Stickstoff in das System getaktet werden. Neuer Taupunktmesskoffer Der Taupunktmesskoffer, eine Eigenentwicklung aus dem Hause Lanco, wird als eine effektive und kostengünstige Lösung angepriesen, um weitgehend unabhängig die Leistungsfähigkeit moderner Trocknungsanlagen zu prüfen. Der Koffer verfügt über eine PKW- Anschlussbuchse, einen 220V Kaltgerätestecker und ist serienmässig mit einem 2,2 Ah Akku ausgestattet. Der Kleinmengenkristallisator und der Taupunktmesskoffer werden auf der Fakuma 2011 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Neuer Internetauftritt Seit Anfang September präsentiert sich die neue Homepage des Peripherie-Spezialisten. Die Strukturen wurden modernisiert, um das Produktportfolio besser darzustellen. Weitere Informationen: www.lanco.de FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A3, St. 3011 |
Lanco GmbH, Hanau
» insgesamt 7 News über "Lanco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|