16.04.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die WEIMA Maschinenbau GmbH (weima.com) präsentiert auf der IFAT 2002 verschiedene innovative Lösungen zur Zerkleinerung von Fahrzeugteilen aus Kunststoff, Gummi und Verbundmaterialien. Dabei sind die Anlagen sowohl für Ausschußteile und Produktionsabfälle aus der Bauteilproduktion als auch für entsprechende Fahrzeugteile aus der Altfahrzeugdemontage geeignet.
Mit den Einwellenzerkleinerern der WLK-Baureihe und den Vierwellenzerkleinerern der Baureihe ZMK stehen zwei verschiedene Zerkleinerungskonzepte zu Verfügung, die sich flexibel auf die jeweilige Aufgabenstellung anpassen lassen. Neben eher unproblematischen Bauteilen wie Radkästen und Radkappen, Scheinwerfergehäusen etc. können auch großvolumige Tiefzieh- und Spritzgußteile wie PKW- und LKW-Stoßfänger oder Verbundmaterialien wie Armaturentafeln, Teppiche, Türinnenverkleidungen zerkleinert werden. Weiterhin werden erprobte Lösungen zur Zerkleinerung von verunreinigten bzw. störstoffhaltigen Materialien wie Batterien, Kühlwasser- und Kraftstoffbehältern oder zähelastischen Gummibauteilen angeboten. Die Auslegung der Maschinen erfolgt kundenspezifisch nach Art, Größe und Zusammensetzung der zu zerkleinernden Materialien. Dabei sind Durchsatzleistungen von 150 bis 3.000 kg/h und eine große Bandbreite von Zielkorngrößen möglich. |
WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "WEIMA" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|