13.10.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der slowenische Haushaltsgerätehersteller Gorenje hat im ostserbischen Zaječar die Produktion von Kunststoffwaschbecken und die Montage von Waschmaschinen aufgenommen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens lief die Produktion an dem neuen Standort zunächst mit 39 Mitarbeitern an, bis Jahresende soll die Belegschaft jedoch auf insgesamt 88 Beschäftigte aufgestockt werden. Dabei plant Gorenje bis Jahresende in Zaječar die Fertigung von insgesamt 7.000 Waschbecken und 7.000 Waschmaschinen, die vor allem in Serbien sowie in Russland, der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern abgesetzt werden sollen. Gorenje hatte Anfang dieses Jahres mit dem serbischen Wirtschaftsministerium und den lokalen Behörden in Zaječar eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Das Unternehmen investiert dabei im Rahmen eines Brownfield-Projekts knapp 3 Mio. EUR in zwei Werkhallen mit einer Gesamtfläche von 18.000 m² auf einem insgesamt 14 ha großen Industriegelände. Mittelfristig will Gorenje an dem Standort etwa 300 Mitarbeiter beschäftigen. Die in Velenje ansässige Gorenje produziert in Serbien bereits Haushaltsgeräte an den Standorten Stara Pazova und Vlajevo. Ausschlaggebend für den Ausbau der Aktivitäten in Serbien war vor allem das Freihandelsabkommen zwischen Serbien und Russland. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowenien
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|