| 19.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Laserschweißen von Kunststoffen bietet viele Möglichkeiten der Verbindungstechnik. Die Auswahl an Verfahren ist erheblich größer, als vielen Anwendern bekannt. Nach eigenen Angaben ist Leister der einzige Lieferant, der alle gängigen Konzepte zum Laserschweißen von Kunststoff anbietet. Deshalb seien am Stand auf der Fakuma die wichtigsten Laseroptiken wie Globo-, Roller, Spot-, Ring- und Radial-Optik ausgesellt und der Scanner im Prozess zu sehen.Der Trend geht weiter zu besonders komplexe Formen, sie ermöglichen interessante Designs und/oder eine verstärkte Funktionsintegration. Dem muss die Schweißtechnik folgen. Angekündigt ist deshalb die neue WS-AT (Work Station, Advanced Technology) mit Rundtakttisch und Scanner-Applikation. Die Scanner-Optik fährt in diesem Prozess die zu schweißende Kontur quasi-simultan ab. Gezeigt werden soll die Technik an einem Beispiel, dem Einschweißen eines Sichtfensters in ein Display. Außerdem live präsentiert werden soll das patentierte Globo-Schweißen mit einem Industrieroboter. Bei diesem Verfahren fährt der Laserkopf dreidimensionale Werkstücke ab. Der Laserstrahl trifft dabei durch eine am Kopfende angebrachte Glaskugel senkrecht auf die Schweißebene. Weitere Informationen: www.leister.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A4, St. 4001 |
Leister Process Technologies , Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|