28.10.2011, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Automobilzulieferer AvtoKomponent hat mit dem spanischen Branchenunternehmen Zanini die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion von Kunststoffradkappen vereinbart. Der entsprechende Vertrag wurde laut einer Mitteilung der Verwaltung des Gebiets Nizhnij Novgorod in der vergangenen Woche in Barcelona unterzeichnet. Beide Unternehmen hatten ihre Kooperationspläne bereits im März dieses Jahres in einem Memorandum festgehalten. Der Mitteilung zufolge planen AvtoKomponent und Zanini in einer ersten Etappe die Investition von zunächst rund 2 Mio. EUR in den Aufbau von Produktionsanlagen im Gebiet Nizhnij Novgorod. Vorgesehen ist dabei eine Jahreskapazität von etwa 300.000 Radkappen, die vor allem an den in Tolyatti ansässigen russischen Autokonzern AvtoVAZ geliefert werden sollen. Laut früheren Angaben von Zanini strebt das JV mittelfristig in Russland bei Radkappen einen Marktanteil von bis zu 70% an. Bereits Anfang Oktober informierte AvtoKomponent zudem in einer Pressemitteilung über die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Rugasco mit der norwegischen Hexagon Composites. Im Rahmen des zu 51% von AvtoKomponent kontrollierten JV planen beide Partner die Produktion von Gasbehältern aus Kunststoff. AvtoKomponent produziert vor allem Komponenten für die russischen Autokonzerne GAZ und AvtoVAZ, beliefert aber auch ausländische Fahrzeugbauer und Zulieferer wie Renault, Volkswagen, Faurecia, Valeo und Lear. Weitere Informationen: www.autocomponent.info, zanini.com, hexagongroup.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Slowenien
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|