11.11.2011, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ehlebracht AG meldet auch im dritten Vierteljahr die Fortsetzung ihres Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2011: Umsatz- und Ergebnissituation übertreffen die Vorjahreswerte deutlich. Die Erlöse im Konzern erreichten nach neun Monaten 64,0 Millionen Euro (Vorjahr: 52,8 Millionen Euro). Das ist ein Plus von 11,2 Millionen Euro oder 21,2 Prozent. Alle Konzernunternehmen trugen zu der positiven Entwicklung bei. Im Inland steigerte der Konzern die Erlöse um 24,0 Prozent auf 35,6 Millionen Euro (Vorjahr: 28,7 Millionen Euro). Das Auslandsgeschäft erhöhte die Umsätze um 17,8 Prozent auf 28,4 Millionen Euro (Vorjahr: 24,1 Millionen Euro). Von Januar bis September verzeichnete der Konzern ein um 17,8 Prozent verbessertes Vorsteuerergebnis von 3,3 Millionen Euro nach 2,8 Millionen Euro im Vorjahr. Das Konzernergebnis nach Steuern wuchs auf 2,5 Millionen Euro (Vorjahr: 2,2 Millionen Euro ohne Gewerbesteuersondereffekt in Höhe von 0,6 Millionen Euro). Der Geschäftsbereich Kunststoff-Technik erhöhte den Angaben zufolge die Erlöse in den ersten neun Monaten um 9,6 Millionen Euro oder 28,6 Prozent auf 43,2 Millionen Euro. Die Umsätze im Inland sprangen um 31,8 Prozent auf 22,4 Millionen Euro (Vorjahr: 17,0 Millionen Euro). Das Auslandsgeschäft legte um 25,3 Prozent auf 20,8 Millionen Euro (Vorjahr: 16,6 Millionen Euro) zu. Auch die Ergebnissituation im Konzern habe sich nach neun Monaten 2011 auf allen Stufen verbessert. Erneut sei die Ertragsseite aufgrund der höheren Gesamtleistung, trotz der Anlaufkosten für das neue Werk in Suzhou, stärker gewachsen als die Aufwandsseite. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat um 13,0 Prozent auf 6,1 Millionen Euro (Vorjahr: 5,4 Millionen Euro) zugenommen. Das Vorsteuerergebnis (EBT) hat um 17,8 Prozent auf 3,3 Millionen Euro (Vorjahr: 2,8 Millionen Euro) zugelegt. Das Konzernergebnis nach Steuern hat sich um 13,6 Prozent auf 2,5 Millionen Euro (Vorjahr: 2,2 Millionen Euro) verbessert. Unter der Voraussetzung, dass keine außerordentlich negativen Ereignisse im Marktumfeld eintreten, bekräftigt der Ehlebracht-Konzern seine Prognose für das Geschäftsjahr 2011. Das Unternehmen rechnet mit Umsatzerlösen im oberen Bereich der bisherigen Prognose in Höhe von rund 80 Millionen Euro und einem Vorsteuerergebnis (EBT) im prognostizierten Zielkorridor von 3,5 bis 4,0 Millionen Euro. Weitere Informationen: ehlebracht-ag.com |
Ehlebracht AG, Enger
» insgesamt 19 News über "Ehlebracht" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|