07.12.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Kunststofftechnologiekonzern Rehau hat eine neue Produktionsstätte in Tschechien eröffnet. Standort ist nach Angaben der Investitionsförderungsagentur CzechInvest Jevíčko im Bezirk Pardubice, das Werk wird Betriebsteil des bestehenden Rehau-Werks in Moravská Třebová. Durch das Projekt, in das 80 Mio. CZK (3,2 Mio. EUR) investiert wurden, entstehen 80 neue Arbeitsplätze, mittelfristig sogar 120. Rehau beginnt in diesen Tagen an dem Standort mit der Produktion von Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie, 2012 soll hier außerdem ein Technologiezentrum angesiedelt werden, das neue Technologien und Verfahren für den mittel- und osteuropäischen Markt entwickeln soll. "Unser Unternehmen ist weltweit aktiv, aber für die Region Europa ist Tschechien für uns ein Standort in strategisch günstiger Lage. Daher sind wir daran interessiert, unser bisher einziges tschechisches Werk in Moravská Třebová auszubauen", erklärte Veit Wagner, Gesellschafter des familiengeführten Unternehmens. Rehau hat für das neue Werk eine bestehende Produktionsanlage in Jevíčko umgebaut. Die Arbeiten begannen im August und konnten jetzt abgeschlossen werden. Die Kunststoffteile werden in Extrusionstechnologie hergestellt und anschließend in weiteren Arbeitsschritten wie Einspritzen, Biegen, Zuschnitt und Ausblasen bis zum fertigen Endprodukt weiterverarbeitet. "Auf rund 7.000 m² Produktions- und Logistikfläche läuft der Betrieb jetzt auf zwei Linien und wir rechnen damit, dass im Laufe des Jahres 2012 insgesamt fünf Linien in Betrieb gehen werden", so Pavel Kaše, Direktor des Rehau-Werks. Weitere Informationen: www.rehau.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|