plasticker-News

Anzeige

07.12.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Tschechien: Rehau erweitert Produktion in Moravská Třebová

Der deutsche Kunststofftechnologiekonzern Rehau hat eine neue Produktionsstätte in Tschechien eröffnet.

Standort ist nach Angaben der Investitionsförderungsagentur CzechInvest Jevíčko im Bezirk Pardubice, das Werk wird Betriebsteil des bestehenden Rehau-Werks in Moravská Třebová. Durch das Projekt, in das 80 Mio. CZK (3,2 Mio. EUR) investiert wurden, entstehen 80 neue Arbeitsplätze, mittelfristig sogar 120. Rehau beginnt in diesen Tagen an dem Standort mit der Produktion von Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie, 2012 soll hier außerdem ein Technologiezentrum angesiedelt werden, das neue Technologien und Verfahren für den mittel- und osteuropäischen Markt entwickeln soll.

Anzeige

"Unser Unternehmen ist weltweit aktiv, aber für die Region Europa ist Tschechien für uns ein Standort in strategisch günstiger Lage. Daher sind wir daran interessiert, unser bisher einziges tschechisches Werk in Moravská Třebová auszubauen", erklärte Veit Wagner, Gesellschafter des familiengeführten Unternehmens.

Rehau hat für das neue Werk eine bestehende Produktionsanlage in Jevíčko umgebaut. Die Arbeiten begannen im August und konnten jetzt abgeschlossen werden. Die Kunststoffteile werden in Extrusionstechnologie hergestellt und anschließend in weiteren Arbeitsschritten wie Einspritzen, Biegen, Zuschnitt und Ausblasen bis zum fertigen Endprodukt weiterverarbeitet.

"Auf rund 7.000 m² Produktions- und Logistikfläche läuft der Betrieb jetzt auf zwei Linien und wir rechnen damit, dass im Laufe des Jahres 2012 insgesamt fünf Linien in Betrieb gehen werden", so Pavel Kaše, Direktor des Rehau-Werks.

Weitere Informationen: www.rehau.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Russland

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.