08.12.2011, 15:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neue Montagehalle von KraussMaffei in Schwaig, Oberding: Thomas Marufke, Dr. Karlheinz Bourdon, Josef Neureder, Bürgermeister Helmut Lackner, Landrat Martin Bayerstorfer und Martin Straßer (v.l.n.r) eröffneten gemeinsam die neue Produktionshalle. Ungebrochen hohe Nachfrage nach Automationslösungen "Die Vollauslastung unserer erweiterten Montagekapazitäten bereits kurz nach Produktionsstart bestätigt die hohe Akzeptanz unserer Produkte bei unseren Kunden. Durch die Erweiterung können wir die steigende Nachfrage nach unseren optimal aufeinander abgestimmten Maschinen- und Automationslösungen bestens abdecken", betonte Dr. Karlheinz Bourdon, Geschäftsführer Spritzgießtechnik bei KraussMaffei. In der neuen Halle erfolgt die Produktion und Montage von Robotern und Automationsanlagen für Spritzgießmaschinen. Um 11 Uhr erfolgte am heutigen Tage die feierliche Eröffnung der zweiten Montagehalle der KraussMaffei Automation AG am Standort Schwaig, Oberding. Diese nahmen gemeinsam der Landrat der Region Erding, Martin Bayerstorfer, der Bürgermeister der Gemeinde Oberding, Helmut Lackner sowie Dr. Karlheinz Bourdon, Geschäftsführer von KraussMaffei, Josef Neureder, Vorstandsvorsitzender der KraussMaffei Automation AG und Thomas Marufke, kaufmännischer Leiter der KraussMaffei Automation AG vor. "Wir freuen uns besonders über eine verkürzte Bauzeit, mit der wir die Halle schneller als geplant fertig stellen konnten", so Bourdon. Professionelles Projektmanagement reduziert Bauzeit Mit dem Spatenstich am 12. April startete der Erweiterungsbau in Schwaig (siehe auch plasticker-News vom 14.4.2011), die Fertigung in der neuen Halle konnte bereits zum 1. November starten. In nur sechs Monaten wurde die Montagekapazität für Automationsgeräte mehr als verdoppelt. "Diese Leistung war nur mit dem professionellen Projektmanagement und der hohen Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter in Schwaig zu schaffen", erklärt Marufke. "Ich freue mich, dass auch unsere Kunden unsere termingerechte und zielorientierte Arbeitsweise mit professionellem Projektmanagement honorieren". Der Mehrwert von effektiven Fertigungszellen, die aus dem konsequenten Zusammenwachsen von Robotern und Spritzgießmaschinen resultieren, bestätigt sich in einer weiter steigenden Nachfrage nach kundenspezifischen Automationslösungen, heißt es weiter. Erfolgreiches Konzept Seit der Unternehmensgründung durch Josef Neureder in 1982 plant, konstruiert und fertigt KraussMaffei Automationslösungen für die Spritzgießverarbeitung auf Basis von Linear- und Industrierobotern. Die Montage im Werk Schwaig besteht seit 1986. 1999 erfolgte die erste Erweiterung des Standortes Schwaig, 2001 die Gründung eines Zweigwerkes in Schwerin. 2004 wurden zusätzliche Montageflächen am Standort München in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei AG, München
» insgesamt 6 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|