plasticker-News

Anzeige

26.01.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Purus Arzberg: Millionen-Invest in neue Kunststoff-Recycling-Anlage

Inhaber und Geschäftsführer der purus Arzberg GmbH: Thomas Manzei (l.) und Jürgen Manzei (r.).
Inhaber und Geschäftsführer der purus Arzberg GmbH: Thomas Manzei (l.) und Jürgen Manzei (r.).
Die Purus Arzberg GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Oberfranken mit 75 Mitarbeitern, schafft am Firmensitz in Arzberg mit einer Investition von 7,7 Millionen Euro neue Recyclingkapazitäten. Das Kunststoff-Recycling-Unternehmen, 1994 gegründet und nach der Einführung des Dualen Systems Deutschland eines der ersten seiner Art, baut eine hochmoderne und energieeffiziente Anlage, mit der Altkunststoffe vollautomatisch zerkleinert, gewaschen und granuliert werden. Die Grundsteinlegung für die neue Anlage erfolgte bereits im November 2011.

"Diese Investition, die größte der bisherigen Firmengeschichte, sichert unsere Rohstoffversorgung mit Kunststoffgranulat und macht die ökologisch schädlichen Zwischentransporte der Rohstoffe künftig überflüssig", so Jürgen Manzei, Seniorchef und Gründer des Unternehmens. Mit der Investition soll das Unternehmen gesichert, weiterentwickelt und auch ausgebaut werden.

Anzeige

Bodenbefestigungssystem Ecoraster
Aus den zu Granulat recycelten Kunststoffen fertigt Purus zwei Produktlinien. Das Bodenbefestigungssystem Ecoraster mit patentiertem Verschlusssystem macht große Flächen für Lager und Verkehrszwecke nutzbar ohne den Boden zu versiegeln. Pro Jahr werden inzwischen 1,2 Millionen Quadratmeter Ecoraster hergestellt, das reicht aus, um 240 Fußballfelder zu bedecken. Seit Firmengründung erreichte Purus nach eigenen Angaben den Verkauf von 10 Millionen Quadratmetern Ecoraster weltweit.

Produktlinie Fidus-Kunststoffpaletten
Von der Produktlinie Fidus-Kunststoffpaletten werden pro Jahr derzeit 400.000 Stück produziert und verkauft. Die Paletten werden als stabil, kälte- und feuchtigkeitsresistent sowie abwaschbar beschrieben. Falls eine Palette beschädigt wird, kann sie vollständig recycelt werden und wieder in den Kreislauf gebracht werden. Der Exportanteil beider Produktlinien beträgt 60%, vorwiegend innerhalb Europas, aber auch Nordamerika und Russland.

Weitere Informationen: www.purus-plastics.de

purus Arzberg GmbH, Arzberg

» insgesamt 1 News über "purus Arzberg" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.