26.01.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Purus Arzberg GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Oberfranken mit 75 Mitarbeitern, schafft am Firmensitz in Arzberg mit einer Investition von 7,7 Millionen Euro neue Recyclingkapazitäten. Das Kunststoff-Recycling-Unternehmen, 1994 gegründet und nach der Einführung des Dualen Systems Deutschland eines der ersten seiner Art, baut eine hochmoderne und energieeffiziente Anlage, mit der Altkunststoffe vollautomatisch zerkleinert, gewaschen und granuliert werden. Die Grundsteinlegung für die neue Anlage erfolgte bereits im November 2011. "Diese Investition, die größte der bisherigen Firmengeschichte, sichert unsere Rohstoffversorgung mit Kunststoffgranulat und macht die ökologisch schädlichen Zwischentransporte der Rohstoffe künftig überflüssig", so Jürgen Manzei, Seniorchef und Gründer des Unternehmens. Mit der Investition soll das Unternehmen gesichert, weiterentwickelt und auch ausgebaut werden. Bodenbefestigungssystem Ecoraster Aus den zu Granulat recycelten Kunststoffen fertigt Purus zwei Produktlinien. Das Bodenbefestigungssystem Ecoraster mit patentiertem Verschlusssystem macht große Flächen für Lager und Verkehrszwecke nutzbar ohne den Boden zu versiegeln. Pro Jahr werden inzwischen 1,2 Millionen Quadratmeter Ecoraster hergestellt, das reicht aus, um 240 Fußballfelder zu bedecken. Seit Firmengründung erreichte Purus nach eigenen Angaben den Verkauf von 10 Millionen Quadratmetern Ecoraster weltweit. Produktlinie Fidus-Kunststoffpaletten Von der Produktlinie Fidus-Kunststoffpaletten werden pro Jahr derzeit 400.000 Stück produziert und verkauft. Die Paletten werden als stabil, kälte- und feuchtigkeitsresistent sowie abwaschbar beschrieben. Falls eine Palette beschädigt wird, kann sie vollständig recycelt werden und wieder in den Kreislauf gebracht werden. Der Exportanteil beider Produktlinien beträgt 60%, vorwiegend innerhalb Europas, aber auch Nordamerika und Russland. Weitere Informationen: www.purus-plastics.de |
purus Arzberg GmbH, Arzberg
» insgesamt 1 News über "purus Arzberg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|