27.01.2012, 14:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 26. Januar 2012 einigten sich die Vertragsparteien in Wiesbaden auf einen neuen Tarifabschluss. Auf die bisherigen Vergütungssätze in der Hessischen Kunststoffindustrie erfolgt rückwirkend ab 1. Januar 2012 zunächst für vier Monate eine pauschale Einmalzahlung von monatlich 60,- Euro für alle Vergütungsgruppen. Ab 1. Mai 2012 erhöhen sich dann die Vergütungssätze um 3,5 Prozent. Die monatlichen Ausbildungsvergütungen werden bereits ab dem 1. Januar 2012 vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr einheitlich um 40,- Euro pro Monat erhöht. Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis 31. März 2013. Die Gewerkschaft hat damit ihr Ziel erreicht, dass die rund 20.000 Beschäftigten der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Hessen an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des vergangenen Jahres beteiligt werden. Weitere Informationen: igbce.de, www.igbce.de |
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Landesbezirk Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main
» insgesamt 14 News über "IG Bergbau, Chemie, Energie - Landesbezi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|