| 02.03.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die internationale Ausrichtung der Masterflex Gruppe geht weiter voran. Die formale Gründung der Tochtergesellschaft Masterflex Asia Pte Ltd im Stadtstaat Singapur wurde kürzlich vollzogen, der leitende Manager ist seit Ende 2011 an Bord, die Büros im „German Centre“ in Singapur werden jetzt bezogen, teilt das Unternehmen mit. Derzeit wird geeignetes Personal für den Vertrieb in Singapur wie auch in den benachbarten Regionen akquiriert. Auch der zukünftige Standort in China wurde schon gefunden. In Kunshan, ca. 1,5 Autostunden von Shanghai entfernt, wurde zwischenzeitlich ein geeignetes Gebäude mit Räumlichkeiten für Büros, Lager und die Produktion gefunden. Die bereits laufenden geschäftlichen Aktivitäten vor Ort seien sehr vielversprechend und erste Projekte und neue Kunden würden schon in den Startlöchern stehen. Der Anbieter für Hightech-Schläuche und Verbindungssysteme ist bereits seit 2010 in den BRIC-Staaten aktiv. Die ersten Gründungen erfolgten 2010 in Russland und in Brasilien. Mit dem Ende 2011 begonnenen Schritt nach Asien, und hier speziell China, will Masterflex weiterhin konsequent in die dynamischen Regionen der Welt gehen. Umwandlung in Masterflex SE Im Zuge der Internationalisierung will Masterflex nun auch seine Rechtsform anpassen. Die Organe der Masterflex AG, Vorstand und Aufsichtsrat, werden der Hauptversammlung am 19. Juni 2012 vorschlagen, die Masterflex AG in eine Masterflex SE umzuwandeln. Die Societas Europaea (SE), auch „Europa AG“ genannt, ist eine Rechtsform der Europäischen Union. Für die Akzeptanz bei global agierenden Kunden und Investoren ist die international übliche Rechtsform der SE aus Sicht des Unternehmens besser geeignet. Über Masterflex Die Masterflex Gruppe mit Zentrale in Gelsenkirchen versteht sich als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung anspruchsvoller Verbindungs- und Schlauchsysteme aus innovativen Hightech-Kunststoffen. Mit demnächst 14 operativen Tochtergesellschaften in Europa, Amerika und Asien ist die Gruppe nahezu weltweit vertreten. Seit dem Jahr 2000 ist die Masterflex Aktie im Prime Standard der Deutschen Börse zugelassen. Weitere Informationen: www.masterflex.de |
Masterflex AG, Gelsenkirchen
» insgesamt 34 News über "Masterflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|