05.03.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik hat ein neues Technikum am Standort Essen, Goldschmidtstraße, eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten stehen den Forschern auf etwa 600 Quadratmetern moderne Mess- und Testgeräte, aber auch technische Ausrüstung wie Extrusions- und Formgeräte zur Verfügung, um an der Verbesserung der Qualität von Kunststoffen zu arbeiten und innovative Produkte für die Kunden dieser Industrie zu entwickeln. Evonik gilt als einer der führenden Hersteller von Additiven und Prozesshilfsmitteln, die bei der Herstellung von Kunststoffen unter anderem für bessere Farbverteilung, geringere Entflammbarkeit, höhere Kratzfestigkeit oder glatte Oberflächen sorgen. Die offizielle Eröffnung erfolgte bereits am Freitag, den 24. Februar 2012, im Beisein von rund 80 Kunden und Vertretern der Kunststoffindustrie. Diese nutzen den Anlass für einen fachlichen Austausch, um Spezialvorträge zu aktuellen Fachthemen zu hören, für die Präsentation neuer Forschungsergebnisse von Evonik sowie für einen Rundgang durch die verschiedenen Einrichtungen des Technikums. Kathrin Lehmann, Leiterin im Innovationsmanagement des Segments Plastics und damit „Hausherrin“ des neuen Technikums: „Wir sind stolz darauf, mit der Pilotanlage unsere Testverfahren und Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Produkte erheblich erweitern zu können und damit unseren Kundenservice auszubauen und unsere eigene Position zu stärken.“ Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|