| 06.05.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München stellt die RTT Systemtechnik GmbH (Zittau, www.unisort.com) das neue Flaschensortiersystem UniSort Multi5 vor.
Kunststoffflaschengemische, z.B. aus den Sammlungen des Dualen Systems oder ähnlichen Sammelsystemen, werden bislang mit einer Vielzahl von Sortiergeräten und Beschleunigungsbändern sortiert. Die Gerätekonfiguration UniSort Multi5 identifiziert auf NIR-Basis Kunststoffflaschen und sortiert nach Herstellerangaben bis zu fünf Fraktionen nach Art und Farbe. Die erkannten Flaschen einer Fraktion (z.B. PET) werden hierbei über eine Austragsdüsenleiste mit gezielten Stößen per Druckluft von unten nach oben aus dem Materialstrom geschossen. Auf die gleiche Art kann aus der restlichen Fraktion im weiteren Verlauf eine zweite Fraktion (z.B. HDPE, PP oder PS) aussortiert werden. Die zuerst ausgetragenen PET-Flaschen werden nun über ein kurzes Förderband und einer Rutsche direkt einem hochauflösenden Farberkennungssystem zugeführt und ebenfalls mit zwei Austragsdüsenleisten in drei Fraktionen wie z.B. PET klar, PET leichtblau und PET bunt sortiert. Die Reinheit der klaren PET-Flaschen liegt bei über 95 Prozent. Die UniSort Multi5 Gerätekonfiguration ist frei programmierbar. Sie ist mit einem Touch Screen Monitor und mit einer bedienerfreundlichen graphischen Oberfläche ausgerüstet. Die Einheit ist in den Sortierbreiten von 1.000 mm und 1.400 mm erhältlich. Der Durchsatz liegt in Abhängigkeit von der Sortierbreite bei ca. 2,5-4,0 t/h. |
RTT Systemtechnik GmbH, Zittau
» insgesamt 3 News über "RTT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|