15.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Amis Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) bietet hierfür ein umfangreiches Angebot an überholten und geprüften Gebrauchtmaschinen für das Recycling von Kunststoffen, insbesondere Zerkleinerungsmaschinen wie Schneidmühlen, Shredder, Guillotinen, Prallmühlen etc. Die Maschinen und Anlagen werden im Technikum (Bild) des Unternehmens komplett instandgesetzt. Sie stehen anschließend für anwendungsspezifische Tests zur Verfügung, wodurch das Risiko eines Fehlkaufes nahezu ausgeschlossen werden kann. Darüber hinaus ist eine geeignete Maschine nach erfolgreichem Test kurzfristig lieferbar. Das Unternehmen liefert weiterhin bedarfsgerechte Standard-Absauganlagen bzw. produziert in eigener Fertigung aufgabenspezifische Speziallösungen zum Materialaustrag bei Schneidmühlen, Feinmahlanlagen etc. Hierzu gehört die Integration von Fördergebläsen und -schnecken, Zyklon- und Feingutabscheidern, Abluftkästen mit Filtersäcken, Gestelle zur Mahlgutabgabe in Säcke oder Oktabins, Big-Bag-Stationen, Zellenradschleusen, Zick-Zack-Sichtern, Siebmaschinen, Injektorgebläsen, Wartungsbühnen, Abluftfilterung sowie der Rohrleitungsbau. Ein umfangreiches Ersatz- und Verschleißteilprogramm für Maschinen aller namhaften Hersteller runden neben den damit verbundenen Serviceleistungen das Programm ab. Bild: Blick ins AMIS-Technikum Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A1, Stand 1212 |
AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH, Sinsheim-Dühren
» insgesamt 27 News über "AMIS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leonhard Kurz: Solarcarport und rPET-Recyclinganlage in Betrieb
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|