10.06.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Vecoplan Maschinenfabrik GmbH & Co.KG (www.vecoplan.de) hat während der IFAT in München einen neuen Energie-Spar-Antrieb (ESA) mit einem Hochmoment-Motor für Zerkleinerungsmaschinen vorgestellt (Bild). Der neue, nach Angaben des Unternehmens für Zerkleinerer einzigartige Hochmoment-Motor, wird direkt auf der Motorwelle montiert und macht somit Antriebselemente wie Riementrieb, Turbokupplung und Getriebe etc. überflüssig, wodurch ein deutlicher Raumgewinn möglich wird. Weiterhin ermögliche diese Antriebsart gegenüber konventionellen Antrieben demnach einen günstigeren Energieverbrauch, die Einstellung und Begrenzung von Stromspitzen sowie eine doppelte Durchsatzleistung bei drehmomentgleichen Maschinen. Höchste Antriebsleistungen seien so bei vorgegebenen Stromanschlußwerten möglich. Die Rotordrehzahl der nahezu lautlos und wartungsfrei arbeitenden Maschinen ist von 0-420 UpM stufenlos einstellbar und selbstregelnd. Dynamische und schnelle Reversiervorgänge lassen selbst bei schwierigen Materialien keine Durchsatzlücken entstehen. Der Antrieb, der elektrisch abgebremst wird, besitzt ein hohes Anlaufmoment, wodurch selbst ein problemloses Anfahren von gefüllten Maschine möglich ist. Die erzeugte Abwärme vom Kühlaggregat kann nach Unternehmensangaben zu guter letzt als Heizung genutzt werden. |
Vecoplan Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Bad Marienberg
» insgesamt 34 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|